Информационно туристическая платформа
Tourismus Informationsplattform
  1. Heim
  2. >
  3. Wohin gehen
  4. >
  5. Athen, Griechenland
  6. >
  7. Philopapposhügel

 

 

Philopapposhügel

 

 

Der 147 m hohe, mit Pinien und Olivenbäumen bewachsene Philopappa-Hügel befindet sich gegenüber der Akropolis. Zwischen dem Philopappa-Hügel und dem Pnyx-Hügel verlief die Straße, die nach Süden zur Bucht von Phaliro und Piräus führte. Im 2. Jahrhundert war er als Musenhügel bekannt und der Legende nach befand sich dort das Grab des Dichters Museus, eines Schülers von Orpheus. Es gibt Überreste von Türmen und Festungsanlagen aus der Zeit von Demetrius II. von Ätolien (239-229 v. Chr.). Am Westhang des Hügels sind die Ruinen von Gebäuden, Brunnen und Wasserbehältern zu sehen, die direkt in den Fels gehauen wurden, während sich am Osthang die Überreste von Gebäuden befinden, darunter das so genannte „Gefängnis des Sokrates“. Seinen modernen Namen erhielt der Hügel durch das Philopappus-Denkmal, das zu Ehren von Gaius Julius Antiochus Philopappus errichtet wurde. Er gehörte zu der Dynastie, die in Kommagene herrschte, einem Königreich, das im Römischen Reich aufging. Philopappus wurde nach Athen verbannt und nutzte seinen Reichtum, um die Stadt zu verbessern. Nach seinem Tod im Jahr 116 errichteten die Athener ein Denkmal für ihn. 1687 beschoss die venezianische Artillerie unter Francesco Morosini, die auf dem Hügel stationiert war, den Parthenon, der den Osmanen als Waffendepot diente. Im Jahr 1965 wurde auf Initiative von Dora Stratu am Westhang des Hügels ein Freilichttheater eröffnet, das zu einem Veranstaltungsort für Tanzabende wurde.

 

 

Soziale Netzwerke
Hier finden Sie
Sunset
Ein Park

Besucherbewertungen

0
Nicht bewertet
0 rezension
Ausgezeichnet
0
Sehr gut
0
Durchschnitt
0
Schlecht
0
Schrecklich
0
Keine Rezension
You must log in to write review